Am 29.11.2024 um 15:05 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Atzelsdorf, Brunn/Wild sowie Frauenhofen mittels Sirene, Pager und Alarm SMS zu einem technischen Einsatz alarmiert.

Einsatzgrund: T2 - Menschenrettung - Verkehrsunfall, PKW Überschlag, Polizei vor Ort, Rettungsdienst auf Zufahrt

Auf der Bundesstraße 2 im Bereich des "Brunner Berg's" kam ein Lenker mit seinem PKW, aus bisher unbekannter Ursache, von Göpfritz/Wild kommend in Fahrtrichtung Brunn/Wild von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich der PKW mehrmals und kam schließlich in einem angrenzenden Feld, in Seitenlage, zum Stillstand.

Beamte der Polizeiinspektion Brunn/Wild, welche in unmittelbarer Nähe Verkehrsdienst verrichteten, wurden so zu Ersthelfern und setzten die Rettungskette in Gang.

Nach nur vier Minuten konnten bereits die ersten Feuerwehrfahrzeuge ausrücken.

Aufgrund des Einsatzgrundes "Eingeklemmte Person" wurde durch die Mitglieder der FF Brunn/Wild der hydraulische Rettungssatz in der Nähe des verunfallten PKW's in Stellung gebracht und der Brandschutz aufgebaut. Um dem Rettungsdienst den Zugang zur verletzten Person zu ermöglichen musste die Frontscheibe des PKW's aufgeschnitten werden.

Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Person, welche ansprechbar war, anschließend aus dem PKW gerettet. Der Einsatz des hydraulischen Rettungsatz war nicht mehr erforderlich, da die Person zum Glück nicht eingeklemmt war. Zur weiteren Abklärung wurde die verletzte Person in das Landesklinikum Horn verbracht.

Nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme erfolgte die Fahrzeugbergung durch die FF Atzelsdorf sowie Brunn/Wild.

Da der PKW fahrunfähig war wurde noch die FF Horn, zwecks Kranfahrzeug (LAST), nachalarmiert. Anschließend konnte der stark beschädigte PKW an einem gesicherten Platz abgestellt werden.

Ein großer Dank gilt allen beteiligten Blaulichtorganisationen, und den Ersthelfern, für die höchst professionelle Zusammenarbeit.